STARTSEITE
RADREISEN
HIMMELFAHRTEN
RADROUTEN
LINKS
|
Himmelfahrt 2011
Mulde, Röder und Elbe: Wurzen - Leupoldishain 2.-5.6.2011
Wurzen - Trebsen - Mutzschen - Hubertusburg - Wermsdorf - Collm - Oschatz - Strehla - Mühlberg - Koselitz -
Zabeltitz - Großenhain - Kalkreuth - Ebersbach - Friedewald - Coswig - Dresden - Pirna - Obervogelgesang -
Struppen - Leupoldishain - Struppen - Obervogelgesang - Pirna - Dresden - Röhrsdorf
- Wurzen - Mutzschen - Collm - Oschatz - Strehla | 73 km | 4:52 h
- Strehla - Zabeltitz - Großenhain - Kalkreuth | 78 km | 5:15 h
- Kalkreuth - Coswig - Dresden - Pirna - Leupoldishain | 82 km | 5:38 h
- Leupoldishain - Pirna - Dresden - Röhrsdorf | 54 km | 2:47
Gesamt: 287 km / 18:32 h
Muldentalbahnradweg Wurzen - Trebsen, Mulde-Elbe-Radroute Trebsen - Strehla
 |
 |
Start in Wurzen |
Am Muldentalbahnradweg |
 |
 |
Radweg vor Mutzschen |
Freisitz in Mutzschen |
 |
 |
Schloß Hubertusburg... |
 |
 |
...einmal rum und wieder drin |
 |
 |
Freisitz in Collm |
Vor Oschatz |
 |
 |
Auf der Straße vor Strehla |
Quartier bei Strehla |
Rödertal Strehla - Großenhain, Kalkreuth
 |
 |
 |
Fähre Strehla |
Frühstück in Mühlberg |
Brücken-Investruine bei Mühlberg |
 |
 |
 |
Radweg bei Kosilenzien |
Rastplatz Burgwall Kosilenzien |
Teiche vor Koselitz |
 |
 |
 |
Eis in Koselitz |
Schloß Zabeltitz |
Freisitz in Großenhain |
 |
Zeltstelle bei Kalkreuth |
Kalkreuth - Coswig, Elbe-Radweg Dresden - Obervogelgesang, Struppen - Leupoldishain
 |
 |
 |
Morgensonne am Zeltplatz |
Torte in Ober-Mittel-Ebersbach |
 |
 |
 |
Im Friedewald |
Beim Chinesen in Coswig |
Fähre Coswig-Kötitz |
 |
 |
Freisitz Gohliser Windmühle |
Vorm Schillergarten Dresden |
 |
 |
Pause in Obervogelgesang |
Ankunft Mühle |
|